Il sito laviarte.it è realizzato per essere visualizzato su una vasta tipologia di monitor desktop e dispositivi mobile, tuttavia alcune funzionalità non sono supportate da Explorer (e non lo saranno in futuro). Ti invitiamo quindi, ad installare un browser più moderno, performante e sicuro come ad esempio Google Chrome (Scarica Google Chrome) o Mozilla Firefox (Scarica Mozilla Firefox).
Grazie

  • Ita
  • Eng
  • Autochthone Rebsorten

    Malvasia

    Die Rebensorte Malvasia wurde aus Griechenland nach Friaul gebracht und passte sich perfekt dem Boden und dem Klima dem Gebiet der Colli Orientali an. Die klimatische Ausrichtung unserer Hügel begünstigt die vollständige Reifung der Trauben, wodurch das ausgeprägte Aroma mit seiner großer Ausgewogenheit entsteht. Helle strohgelbe Farbe. Faszinierende geschmackliche Textur mit mediterraner und balsamischer Note, reich an fruchtigen und zitrischen Nuancen, darunter Zedernschale, Minze, Limette und weißer Pfirsich, sowie
    aromatische Kräuter, leicht mineralischer Nachgeschmack. Frisch und lebhaft, gleichzeitig kräftig, gut moduliert und gekonnt fruchtig, langsamer, eleganter und angenehm zitrischer Abgang.

    1.Weinbeschreibung

    Weinberg:Malvasia 100% (autochthon)

    Denomination:D.O.C. Friuli Colli Orientali

    Lage:Weinberg auf 80 m ü.M., Süd-Südost-Exposition in hügeligem Gelände aus Mergel und Sandstein eozänen Ursprungs.

    Weinbereitung:In Weiß, sanfter Pressvorgang und Gärung in Stahl bei 16°C.

    Ausreifung:7 Monate auf der Hefe in Stahltanks, dann mindestens 3 Monate in der Flasche, bevor der Wein zum Verkauf angeboten wird.

    2.Empfehlungen

    Temperatur:Bei 10-12 ° C in einem großen Glas servieren.

    Zu servieren mit:Der Wein passt hervorragend zu Fischgerichten wie Paccheri mit Meeresfrüchten, Kirschtomaten und Thymian, Baby-Tintenfisch-Eintopf oder Vitello Tonnato, Fritto Misto und Risotto mit Zucchiniblüten und Safran oder Wildkräutern, Tortelli gefüllt mit Wolfsbarsch, gebackenem Fisch mediterraner Art mit Oliven, Kapern und Kirschtomaten.

    3.Weitere Informationen

    Weinbergverwaltung:Begrünt.

    Schädlingsbekämpfung:Integrierte Schädlingsbekämpfung mit geringer Umweltbelastung.

    Erntemethode:In Kisten mit Auswahl der Trauben.

    Weinbeschreibung